Bezirksversammlung

Am Sonnabend, den 08.03.2025 fand in unserem Vereinsheim die Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes (OSB) statt. Präsident Detlef Temmen blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem der Verband einen Mitgliederzuwachs von 3,25 % verzeichnete und sportliche Erfolge erzielte.

Zu den Gästen gehörten unter anderem Politiker wie Anja Troff-Schafarzyk, Ulf Thiele und Landrat Matthias Grote, die die Bedeutung der Schützenvereine hervorhoben. Besonders im Fokus stand die geplante Erhöhung der Mitgliedsbeiträge durch den Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB), die von den Delegierten jedoch abgelehnt wurde.

Musikalisch begleitet wurde die Versammlung vom Spielmannszug Ostrhauderfehn.

Hier geht es zum Artikel im General-Anzeiger vom 10.03.2025

Über den Ostfriesischen Schützenbund:

Der Ostfriesische Schützenbund (OSB) ist ein regionaler Dachverband für Schützenvereine in der Ostfriesischen Region im nordwestlichen Niedersachsen. Der Verband wurde 1861 gegründet und hat das Ziel, das Schützenwesen zu fördern, Traditionen zu bewahren und den Schießsport zu unterstützen. Er ist Teil des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) und zählt zahlreiche Vereine aus Ostfriesland zu seinen Mitgliedern.

Der OSB organisiert verschiedene Wettkämpfe und Veranstaltungen im Schießsport, darunter Wettbewerbe in Disziplinen wie Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber. Zudem wird die Jugendarbeit stark gefördert, um den Schützenverein-Nachwuchs zu unterstützen und junge Menschen für den Schießsport zu begeistern.

Neben dem sportlichen Aspekt spielt der OSB auch eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Bereich. Die Schützenvereine engagieren sich in der Gemeinschaft, pflegen Traditionen und tragen zu gesellschaftlichen Ereignissen und Feierlichkeiten bei, etwa durch das Austragen von Schützenfesten.

Der Ostfriesische Schützenbund ist also nicht nur eine Organisation für sportliche Wettbewerbe, sondern auch ein bedeutender Teil des sozialen und kulturellen Lebens in Ostfriesland.